Hort


Unser Schulhort

  • Telefon: 0162/5297948
  • E-Mail: hk@gs-geschwenda.de

Öffnungszeiten:

  • während der Schulzeit: 6.15-16.15 Uhr
  • Ferien: Montag bis Donnerstag: 7.00- 15.00 Uhr, Freitag: 7.00- 14.00 Uhr

Aktuelle Informationen zu den Hortgebühren im Schuljahr 2025/2026

Sehr geehrte Eltern,

zu Beginn des neuen Schuljahres gibt es wieder einige Hinweise aus dem Schulverwaltungsamt.

Wie bereits in vergangenen Jahren können Stundenänderungen der Hortanmeldungen nur noch bis spätestens 2 Wochen nach Schulbeginn rückwirkend zum 01.08.2025 vorgenommen werden. Die Stundenänderung muss somit in diesem Jahr bis spätestens 22.08.2025 eingegangen sein. Die Änderungsmeldung ist über den Hort an den Schulträger weiterzuleiten. Aktuelle Formulare finden Sie auf der Internetseite des Landratsamtes Ilm-Kreis.

Die Gebührenbescheide für das Schuljahr 2025/2026 werden voraussichtlich erst Ende des Jahres versendet. Beachten Sie bitte dabei, dass die Abbuchung der bis dahin vergangenen Monate in einer Summe erfolgt.

Auch in diesem Schuljahr besteht für alle Erziehungsberechtigten, die bereits ein Personenkonto besitzen, die Möglichkeit, ab August 2025 den im Vorjahr festgesetzten Monatsbeitrag fortlaufend auf das Konto des Landratsamtes einzuzahlen. Diejenigen, die noch kein Personenkonto besitzen, können dieses bei dem jeweiligen Sachbearbeiter im Hort erfragen.

Ihr Erzieherteam


Informationen für das Schuljahr 2025/2026

Sehr geehrte Eltern,

bitte geben Sie Ihrem Kind jeweils montags einen Heimgehzettel für die ganze Woche mit ! Die Dauerzettel sowie Abholvollmachten vom letzten Schuljahr haben keine Gültigkeit mehr. Neue können ab sofort im Hort abgegeben oder Ihren Kindern mitgegeben werden.

Hausschuhe werden vorerst nicht benötigt!

Wir wünschen allen Schülern einen guten Schulstart!

Ihr Erzieherteam


Schließzeiten im Schuljahr 2024/2025

Weihnachten: 23.12.2024 – 03.01.2025

Freitag, 30.05.2025. (Tag nach Himmelfahrt)

Sommerferien: 14.07.2025 – 01.08.2025


Tagesablauf

Frühhort: 6.15 – 7.30 Uhr

nach Unterrichtsende gemeinsames Mittagessen

Freispielzeit auf dem Schulhof oder in den Horträumen

ab 13.00 Uhr Hausaufgabenanfertigung der Klassen 1 und 2

ab 14.00 Uhr Hausaufgabenanfertigung der Klassen 3 und 4

bis 16.15 Uhr Freizeitangebote

Mittwoch und Freitag sind hausaufgabenfreie Tage


Jeden Mittwoch können die Hortkinder verschiedene Angebote nutzen.

  • Fußball AG für Jungen und Mädchen
  • Entspannungsgeschichten „ Reise ins Traumland“
  • Klanggeschichten
  • Basteln je nach Jahreszeit oder Anlass
  • Tischtennis
  • „Alte Spiele „ neu entdecken
  • Kräuterseminar

Das Erzieherteam